Dipl.-Ing. Gerd Hämmelmann Elektrotechnik
In der Kette 47
D-55276 Oppenheim
Inhaber: Gerd Hämmelmann
Tel. 06133-1512
eMail hi-systeme@t-online.de
USt-IdNr.: DE178907104
Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Disclaimer
Alle Inhalte, Texte und Bilder sind - soweit nicht anders angegeben - von der Firma Dipl.-Ing. Gerd Hämmelmann Elektrotechnik erstellt und unterliegen dem weltweiten Copyright.
© Dipl.-Ing. Gerd Hämmelmann Elektrotechnik, 55276 Oppenheim
Schlichtung
Die Europäische Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten eingerichtet. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten über vertragliche Verpflichtungen aus Kauf- und Dienstleistungsverträgen, die geschlossen wurden. Sie können die Plattform unter dem folgenden Link erreichen: https://www.verbraucher-schlichter.de
Die Firma Dipl.-Ing. Gerd Hämmelmann Elektrotechnik beteiligt sich nicht an Verbraucherschlichtungsverfahren nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz.
Streitigkeiten über den geschlossenen Vertrag und dessen Ausführung können vor der Vermittlungsstelle der Handwerkskammer Rheinhessen, Dagobertstraße 2, 55116 Mainz, Tel. 06131/9992-0 verhandelt werden.
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer privaten Daten ist für mich ein wichtiges Anliegen. In diesem Zusammenhang ist für mich von großer Bedeutung, alle datenschutzrechtlichen Bestimmungen einzuhalten und transparent mit der Verarbeitung Ihrer Daten umzugehen. Ich informiere Sie im Folgenden über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung meiner Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Nutzerverhalten.
Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist die nachfolgend aufgeführte Firma (nachfolgend „ich“ oder „Elektro Hämmelmann“). Ansprechpartner für Fragen zu dieser Datenschutzerklärung ist der Betriebsinhaber.
Verantwortlicher |
Dipl.-Ing. Gerd Hämmelmann Elektrotechnik Telefon: 06133/1512 E-Mail: hi-systeme@t-online.de |
Ich verwende Ihre personenbezogenen Informationen grundsätzlich nur innerhalb des eigenen Unternehmens zur Erfüllung der von Ihnen gewünschten Leistungen.
Ich geben darüber hinaus die Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter, insbesondere nicht zu Werbezwecken. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur, wenn Sie selbst in die Datenweitergabe eingewilligt haben oder soweit ich aufgrund gesetzlicher Bestimmungen und/oder behördlicher bzw. gerichtlicher Anordnungen hierzu berechtigt oder verpflichtet bin. Dabei kann es sich insbesondere um die Auskunftserteilung für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr oder zur Durchsetzung geistiger Eigentumsrechte handeln.
Sie haben gegenüber Elektro Hämmelmann folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft,
Recht auf Berichtigung,
Recht auf Löschung,
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
Recht auf Datenübertragbarkeit,
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Elektro Hämmelmann zu beschweren. Sie erreichen den Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz unter folgendem Link: (https://www.datenschutz.rlp.de/de/startseite/).
Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber mir ausgesprochen haben.
Soweit ich die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO stütze, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitte ich um Darlegung der Gründe, weshalb ich Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von mir durchgeführt verarbeiten sollte. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfe ich die Sachlage und werde entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen meine zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer ich die Verarbeitung fortführe.
Selbstverständlich können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse jederzeit widersprechen. Über Ihren Werbewiderspruch können Sie mich unter den in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten informieren.
Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder mir anderweitig Informationen übermitteln, erhebe ich keine Daten.
Ich verwende keine Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen.
Neben der rein informatorischen Nutzung meiner Website biete ich eine weitere Leistung an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie weitere personenbezogene Daten angeben, die ich zur Erbringung der Leistung nutze.
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit mir per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (in etwa Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer und Grund sowie Kommentar der Kontaktaufnahme) von mir gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO. Diese Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung der Angelegenheit genutzt.
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an mich übermitteln. Ich fordere nicht gezielt personenbezogene Daten von Kindern oder Jugendlichen an, sammeln diese nicht bewusst und geben sie nicht an Dritte weiter.
Meine Website enthält Links zu anderen Websites. Diese Verlinkungen sind in der Regel als solche gekennzeichnet. Ich habe keinen Einfluss darauf, inwieweit auf den verlinkten Websites die geltenden Datenschutzbestimmungen eingehalten werden. Ich empfehlen daher, dass Sie sich auch bei anderen Websites über die jeweiligen Datenschutzerklärungen informieren.
Ihre einmal erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft auch über folgende Kanäle widerrufen:
| hi-systeme@t-online.de |
| Dipl.-Ing. Gerd Hämmelmann Elektrotechnik |
Der Stand der Datenschutzerklärung wird durch die Datumangabe (unten) kenntlich gemacht. Ich behalte mir das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Eine jeweils aktuelle Version ist direkt über meine Website abrufbar. Bitte suchen Sie meine Website regelmäßig auf und informieren Sie sich über die geltende Datenschutzerklärung.
Stand dieser Datenschutzerklärung: Mai 2020